|
|





Wir bieten regelmäßig verschiedene Ausflüge in die Natur oder zu Veranstaltungen an. Uns liegt es am Herzen, dass unsere Bewohner leicht Kontakte zueinander knüpfen. Es ist wichtig, dass man nicht nebeneinander, sondern miteinander lebt.
Die umfangreichen Betreuungsangebote in unserem Haus helfen dabei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Besonderen Augenmerk haben wir deswegen auch auf die Schaffung eines kleinen Cafes als Treffpunkt für alle sowie auf die Gestaltung von Grünflächen gelegt, die für Jung und Alt geeignet sind.
Genießen Sie zusammen mit ihren Angehörigen oder anderen Bewohnern den großen Garten oder den Mühlenhofpark. Unser Garten ist rollstuhlgerecht gestaltet. Die Pavillons laden zum Beisammensein für Heimbewohner und Besucher ein. Wir organisieren regelmäßige Treffen von Jung und Alt.
Der Kindergarten der Lebenshilfe ist unregelmäßig in unserem Haus zu Gast.
Das gesamte Haus ist geprägt von einem wohnungsartigen Charakter mit zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten. Da immer zwei Zimmer über einen eigenen Vorflur mit einem oder zwei Bädern verfügen, wirkt dies wie eine eigene Wohnung. Auch die Vorflure können individuell gestaltet werden.
|

Wir bieten unseren Bewohnern ein abwechslungsreiches Programm auch in unserem Haus:
- musikalische Aufführungen,
- Kinonachmittage,
- Gottesdienste mit einem Pastor,
- Lesung von platt- u. hochdeutschen Geschichten,
- unregelmäßiger Besuch des Kindergartens,
- Qui Gong-Übungen
- Spielenachmittage,
- kreative Gestaltungs-Nachmittage,
- Zeichenstunden mit einem Kunsttherapeuten
- Sitztanzgymnastik,
- Gedächtnis- und Kooardinationstraining,
- Feste wie Frühlings- oder Sommerfest,
- u.v.m.
|
|
|
|