Mach Deinen Weg mit uns!
Wir haben noch freie Ausbildungsplätze.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegeassitenz (m/w/d)
Bewerbung / Information:
Tel.: 0 42 55 / 983 88 -12
Fax: 0 42 55 / 983 88 -19
Mail: chantal.heimburger@seniorenhaus-martfeld.de
Wir berücksichtigen die persönlichen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter, geplante Dienste, einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Früh- und Spätdienste möglich, vermögenswirksamme Leistungen , betriebliche Altersvorsorge, 35 Tage Urlaubsanspruch.
Werde auch DU ein Teil unseres Teams!
(z.B. Küche, Service, Reinigung) werden von eigenen Mitarbeitern ausgeführt. Damit
vermeiden wir ein Kommen und Gehen fremder "Gesichter" und können uns
individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Heimbewohner einstellen.
In der eigenen Küche werden alle Mahlzeiten täglich frisch zubereitet. Dabei wird auf Bewohnerwünsche individuell eingegangen.
Wir beschäftigen in der Regel ausschließlich bestens geschultes Stammpersonal und bilden in mehreren Berufen der Pflege und Hauswirtschaft aus.
Schön geschnittene, helle Einzel- und Doppelzimmer in freundlichen Farben führen bei unserem relativ kleinen Seniorenhaus zu einem familiären Ambiente, in dem sich jeder wohl und "wie Zuhause" fühlen kann.
Gerne bringen wir Sie zum Friseur in der Nähe, der natürlich auch gerne zu individuellen Terminen ins Haus kommt. Verschiedene Krankengymnasten sind mehrmals in der Woche bei uns. Unsere Heimbewohner behalten ihren Hausarzt, wenn sie aus der Region Martfeld, Schwarme, Bruchhausen-Vilsen zu uns kommen. Heimbewohnern von auswärts empfehlen wir gerne einen Arzt. Alle Ärzte kommen (teilweise mehrmals in der Woche) zur Visite in unser Haus.
Jeder Heimbewohner hat einen eigenen Telefonanschluss in seinem Zimmer. Da das Seniorenhaus selbst auch einen eigenen Anschluss mit mobilen Endgeräten hat, sind unsere Heimbewohner auch ohne eigenen Telefonanschluss jederzeit erreichbar.
Heimbewohnern, die bei uns zu einer Kurzzeitpflege sind oder die bei einer stationären Aufnahme auf ihren eigenen Festnetzanschluss warten, stellen wir übergangsweise auch gerne ein mobiles Endgerät mit einer eigenen Durchwahl
zur Verfügung.
Zusätzlich kann jeder Bewohner eine hauseigene WLan-Lösung mit einem schnellen Internetzugang nutzen.
Unsere Mitarbeiter aus der Betreuung sind Montags bis Sonnabends für unsere Heimbewohner da. Im Rahmen von Einzel- oder Gruppenbetreuung finden die unterschiedlichsten Aktivitäten statt. Dazu gehören neben Spaziergängen und Aktivi-täten im Garten (beides wetterabhängig) zum Beispiel Gedächtnistraining, (Sitz-) Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Musizieren, Bastelarbeiten.
Unsere drei dezentralen Küchen im Seniorenhaus erlauben es uns, nicht nur zur Adventszeit eine eigene Weihnachtsbäckerei mit den Bewohnern zu gestalten, sondern auch zuvor in unserem Hochbeet gepflanzte Früchte z.B. zu Marmelade zu verarbeiten, Kuchen zu backen, Gemüse zu schneiden usw. Diese Betreuung ist zusätzlich zu ohnehin stattfindenden Aktivitäten, die von unseren Mitarbeitern in der Pflege durchgeführt werden.
Wir haben mit der evangelischen Kirche 4-wöchige Andachten im Haus verabredet. Diese werden vom Pfarrer der örtlichen Kirchengemeinde abgehalten.
Wir bieten unseren Heimbewohnern außerdem an, einmal monatlich zum Gottesdienst in die Martfelder Kirche zu fahren.
Neben spontanen Besuchen des nahegelegenen Martfelder Kindergartens kommen die Jüngsten mit ihren Erziehern mindestens einmal im Monat zu Besuch. Dann wird gesungen, erzählt und gemalt. Drei bis vier Mal monatlich wird ein Kinonachmittag mit einem Film nach Wunsch unserer Heimbewohner im Speisesaal veranstaltet. Uns liegt es am Herzen, dass sich unsere Bewohner nicht langweilen und eine sinnvolle Beschäftigung angeboten bekommen. Unserer zahlreichen Aktivitäten sorgen gleichzeitig für ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl.
Für die Samtgmeinden Bruchhausen-Vilsen und Thedinghausen, den Gemeinden Hilgermissen,
Hoya, Hoyerhagen, Martfeld und Schwarme.
NEU: Hassel (Weser) / Eystrup / Hämelhausen / Gandesbergen
Tel.: 0 42 55 / 983 88 - 31 oder 0 42 55 / 983 88 - 18 Fax: 0 42 55 / 983 88 - 19
Helfer/in - Küche
Küchen-Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für unsere (Groß-) Küche und den Bereich Service
Wir suchen für den Bereich Küche und für den Service im Seniorenhaus eine motivierte Kraft.
Wir kochen das abwechslungsreiche und schmackhafte Essen für das Seniorenhaus Martfeld
sowie für unser Essen auf Rädern, dass in der Region verteilt wird. Unser Team ist sehr motiviert
und wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Großküchenerfahrung wäre von Vorteil, ist aber keine Bedingung.
Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit (15 bis 30 Std/Woche)
Arbeitsbeginn ist täglich um 06:30 Uhr. Der Umfang der täglichen Arbeitszeit und die Anzahl der
Arbeitstage können individuell abgesprochen werden.
Einsatzbereich ist der Bereich Küche / Service
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Leitung der Küche / Hauswirtschaft
Frau Ulrike Meißner
ulrike.meissner@seniorenhaus-martfeld.de
Tel.: 0 42 55 / 983 88 - 31
Bild von Freepik
This site was created with the Nicepage